Die Kingtyre Vollgas-Rennteam lieferte eine spektakuläre Vorstellung während des 2025 24 Stunden von Le Mansund sicherten sich damit ihr bisher makellosestes Langstreckenrennen. Mit keine Abstürze und keine technischen Fehler Während der zermürbenden 24-Stunden-Schlacht demonstrierte das Team nicht nur überlegene Renndisziplin, sondern auch die unübertroffene Zuverlässigkeit von Kingtyre Slick-Reifen.
Die 2025 24 Stunden von Le Mans markierte die viertes Jahr in Folge dass die Kingtyre Vollgas-Rennteam nahm an einem der prestigeträchtigsten Motorrad-Langstreckenrennen der Welt teil. Ihre Beständigkeit und langjährige Präsenz bei dieser Veranstaltung haben ihnen einen Ruf für Ausdauer, Präzision und Reifeninnovation eingebracht.
In den vergangenen vier Jahren hat das Team:
Eine Schlüsselkomponente der Langstrecken-Rennstrategie von Kingtyre ist die Abteilung für Reifentechnik. Während der 2025 24 Stunden von Le MansEin spezielles Team von Kingtyre-Ingenieuren wurde in die Rennmannschaft integriert, um das Verhalten der Reifen in Echtzeit zu überwachen. Diese Datenerfassung spielte eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Optimierung der Slick-Reifen von Kingtyre.
Technische Errungenschaften während des Rennens:
Dank dieser Rückkopplungsschleife konnte Kingtyre sich verbessern:
Die Leistung des Kingtyre Full Gas Racing Teams zeichnete sich durch folgende Merkmale aus keine Abstürze und keine mechanischen Defekte. Es wurde kein einziger Fehler bei der Reifenstrategie, dem Fahrerwechsel oder der mechanischen Handhabung verzeichnet.
Höhepunkte des Rennens:
Diese Leistung bestätigte die Ausdauerfähigkeit und Stabilität der Kingtyre Reifen auch bei hoher Belastung, wechselhaftem Wetter und Nachtschichten.
Durch die Kombination von Echtzeittechnik, Weltklassefahrern und rennerprobten Reifen ist der Kingtyre Vollgas-Rennteamwieder einmal bewiesen, warum sie zu den 2025 Teams für die 24 Stunden von Le Mans.
Ihre Teilnahme an der 2025 24 Stunden von le mans ging es nicht nur um Wettbewerb - es war ein mobiles Forschungs- und Entwicklungslabor, das die Reifeninnovation beschleunigte.